aus:
https://bachblueten.wein-1.net/index.htm
Olive
Oliven- oder Ölbaum - Olea europaea
Thema: Körperbewusstsein – Kraft - Regeneration
Blütezeit: Mai – Juni
Die Blütenessenz unterstützt:
Die Erholung nach großen körperlichen und seelischen Belastungen –
das Wahrnehmen der eigenen Grenzen und Belastbarkeit – das Fließen
der Lebenskraft – Vitalität – Entspannung – den inneren Frieden.
Dr. Bach sagte über Olive:
„Für Menschen, die seelisch oder körperlich viel mitgemacht haben und
so erschöpft und müde sind, dass sie glauben, sie haben nicht mehr
die Kraft, sich weiterhin anzustrengen. Das tätlich Leben bedeutet
für sie harte Arbeit ohne Freude.“
Oak:
Stieleiche oder Sommereiche - Quercus robur
Thema: Nachgeben - Loslassen
Blütezeit: März – April
Die Blütenessenz unterstützt:
Den Ausgleich zwischen Geben und Nehmen – das Integrieren der
weiblichen, passiven Seite – das Zulassen von Schwäche – die
Erkenntnis, dass Sie andere schwächen und sogar entmündigen, wenn Sie
ihnen ihre Probleme und Lasten abnehmen.
Dr. Bach sagte über Oak:
„Für Menschen, die sich sehr mühen und hart kämpfen, um wieder gesund
zu werden, oder diejenigen, die sich in ihrem Alltagsleben sehr
anstrengen. Sie versuchen immer wieder etwas anderes, obgleich ihre
Situation hoffnungslos aussieht.
Sie kämpfen trotzdem weiter. Sie sind mit sich selbst unzufrieden,
wenn eine Krankheit sie davon abhält, ihre Pflicht zu erfüllen oder
anderen zu helfen. Es sind tapfere Leute, die gegen größte
Schwierigkeiten ankämpfen und nie die Hoffnung verlieren und niemals
aufgeben.“
Holly
Stechpalme - Ilex aquifolium
Thema: Liebe und Vertrauen
Blütezeit: Mai – Juni
Die Blütenessenz unterstützt:
Nächstenliebe – Liebesfähigkeit – das Vertrauen, dass das Leben für
alle genug bereit hält – Verständnis für andere – bessere Beziehungen
unter Geschwistern – Zuneigung – Freundschaft – Harmonie –
Herzensgüte – Mitgefühl – soziale Beziehungen.
Dr. Bach sagte über Holly:
Für diejenigen, die manchmal von Eifersucht, Neid, Rache und
Misstrauen gepeinigt werden. Auch für die verschiedenen Formen von
Missgestimmtheit. In ihrem tiefsten Inneren leiden diese Menschen
vielleicht selbst sehr stark, obgleich sie oft gar keinen richtigen
Grund zum Unglücklichsein haben.“
Star of Bethlehem
Doldiger Milchstern - Ornithogalum umbellatum
Thema: Regeneration nach traumatischen Erlebnissen
Blütezeit: April – Juni
Die Blütenessenz unterstützt:
Größere Ruhe und Gelassenheit während großer Herausforderungen wie
Unfällen – die Überwindung von traumatischen Ereignissen, schlimmen
Nachrichten, allgemeinen Gefahrensituationen, Schicksalsschlägen etc.
– Kraft – Klarheit – Geistesgegenwart – Lösung von Schock –
Reharmonisierung von Körper, Geist und Seele nach einem Trauma.
Dr. Bach sagte über Star of Bethlehem:
„Für Menschen mit großem Leid, die sich in einer Situation befinden,
die sie für eine Zeit zutiefst unglücklich macht. Etwa der Schock
nach einer schlimmen Nachricht, dem Verlust eines lieben Menschen,
die Furcht nach einem Unfall usw. Dieses Mittel bringt auch denen
Trost, die für eine zeit untröstlich zu sein scheinen.“
Aspen
Zitterpappel / Espe - Populus tremula
Thema: Vertrauen - Furchtlosigkeit
Blütezeit: März - April
Die Blütenessenz unterstützt:
Vertrauen in das Leben – Ruhe – Entspannung – besseren Schlaf –
Gelassenheit – das Gefühl, sicher und geborgen zu sein – die
Überwindung der Angst.
Dr. Bach sagte über Aspen:
"Gegen vage, unbekannte Ängste, für die es weder einen Grund noch
eine Erklärung gibt. Der Patient hat große Angst, dass etwas
Furchtbares geschehen wird, er weiß allerdings nicht, was. Diese
unbestimmte, unerklärliche Angst verfolgt ihn möglicherweise Tag und
Nacht. Wer darunter leidet, hat oft nicht den Mut, mit anderen über
dieses Problem zu reden."
Mimulus
Gefleckte Gauklerblume - Mimulus guttatus
Thema: Mut – Zuversicht – Vertrauen - Tapferkeit
Blütezeit: Juni- August
Die Blütenessenz unterstützt:/>
Selbstsicherheit - den Mut, sich den Herausforderungen des Lebens zu
stellen - innere Stärke – Tapferkeit – Risikobereitschaft.
Dr. Bach sagte über Cherry Plum:
"Bei der Angst vor weltlichen Dingen: Krankheit, Schmerz, Unfall,
Armut, Dunkelheit, Alleinsein, Unglück. Die Angst vor alltäglichen
Dingen. Diese Menschen tragen ihre Angst heimlich und leise mit sich
herum, sie trauen sich nicht, frei darüber zu sprechen."