User Status

Du bist nicht angemeldet.

guter Lesestoff gekauft bei dada.at/kolischbuch



Batya Gur, Barbara Linner
Und Feuer fiel vom Himmel


Qiu Xiaolong, Qiu Xiaolong, Susanne Hornfeck
Schwarz auf Rot


Elia Barcelo, Stefanie Gerhold
Das Geheimnis des Goldschmieds


Petra Hammesfahr
Die Lüge




Irvin D. Yalom, Uda Strätling
Und Nietzsche weinte.



Daniel Kehlmann
Die Vermessung der Welt


Goliarda Sapienza, Constanze Neumann
In den Himmel stürzen


Carlos Ruiz Zafon, Peter Schwaar
Der Schatten des Windes


Jung Chang, Chang Jung, Andrea Galler, Karlheinz Dürr
Wilde Schwäne

Lesenswert

1
Jan
2006

31
Dez
2005

happy new year

Feuerwerk


für mich ein bedeutender jahreswechsel.....



ab morgen bin ich....
OAR i.R.
oberamtsrat in ruhe, oder auf deutsch: in pension


aber neben der konzentration auf das - wieder - gesund werden, habe ich auch schon augen und ohren (und teilweise auch den mund ;-)) offen für neue ideen, projekte, tätigkeitsfelder....

30
Dez
2005

so schauts aus......

null
ich versuche jetzt den versprochenen Rücklick auf den Klinikaufenthalt.
ich bin seit zwei wochen wieder aus der TCM KLinik Kötzting zurück.
klinikgeist von kötzting
der klinikgeist in kötzting ist wieder zu hause



vorneweg: es geht mir auf allen ebenen besser


wunden

  • neue wunden kommen nur mehr sehr vereinzelt und werden auch kaum
    gross (bleiben im bläschenstadium, oder max 3-4 mm durchmesser)
  • die alten hartnäckigen, grossen, schmerzenden (vor allem an den
    unterschenkeln) sind weniger tief, eindeutig in einem heilungsprozess
  • ausserhalb des bereiches der unterschenkel haben sich die wunden
    weitgehendst rückgebildet (ausnahme: vereinzelt in der nähe von
    gelenken, vor allem der finger)
  • mit ein paar minuten aufstehen bluten die wunden auch (fast)
    nicht mehr

    schmerzen

  • schmerzen im liegen hab ich fast nicht mehr, mittlerweile kann
    ich auch minutenlang ohne schmerzen gehen und sogar kurz stehen
  • nach irritationen (zb verbandswechsel, duschen...) hab ich auch
    keine richtigen schmerzen mehr, sondern nur mehr - vereinzelt und für
    kurze zeit - nervenirritationen und leichtes muskelzucken, sowie
    juckreiz
  • juckreiz (die vorstufe zum schmerz und zu neuen bläschen bzw
    wunden bisher) auch nur mehr stundenweise... dieser lässt sich mit
    schüssler salzen nummer 7 (magnesium phos. D 6) und Phytodolor
    Tropfen ganz gut behandeln.
  • langsam, ganz langsam verliert der körper auch sein gedächtnis
    an die vielen schmerzhaften situationen wie duschen, verband runter,
    wunden reinigen, aufstehen, clo sitzen.....

    psychisch....

    ich bin wesentlich optimistischer und habe das gefühl mein gspür für
    meinen körper wiedererlangt zu haben. das gefühl gute chancen zu
    haben wieder auf die beine zu kommen, und ein mobiles leben mit allem
    was dazugehört zu führen wird ein stabiles. auch das bewusstsein das
    sich das lymphödem zurückzieht ist intakt. und ich kann mich imer
    häufiger ohne lymphödem in verschiedensten lebenssituationen
    phantasieren.

    erschöpfungszustände sind bei weitem nicht mehr so häufig, und lassen
    sich mit einer kurzen runde schlafen ganz gut behandeln ;-). wie
    überhaupt das schlafen bei bedarf eine sache ist,
    - an die ich mich als nicht mehr in job und jöbchen eingespannter
    erst gewöhnen muss, aber die
    - total gut hilft bei auftauchen von juckreiz und muskelspannungen
    (also den vorzeichen von neuen wunden)


    TanzinKoetzting

    zusammenfassung

    ich muss noch lang und viel schlafen....noch lange liegen.... hab
    mich sicher auch noch mit kleineren oder sogar grösseren rückschlägen
    auseinanderzusetzen... der weg zur mobilität ist noch ein längerer
    und sicher auch mühsamer....


    aber ich schaff das und komm dort hin...
    irgendwann werde ich wieder tanzen und radfahren...
    und irgendwann auch wieder an einem tisch sitzen können...
    und irgendwann auch wieder ein paar stunden unterwegs sein....

    jedenfalls werde ich mein neues leben mit seinen neuen freiheiten und
    neuen möglichkeiten und chancen geniessen

  • Chinesische-Kraeuter
    ach ja, zur behandlung:
    ich bekam für weitere vier wochen denselben hochkonzentrierten dekokt verordnet, den ich auch während meines aufenthaltes in der klinik bekam. danach (mitte jänner) wird die dosierung auf die im ambulanten bereich übliche dosierung gesenkt

    28
    Dez
    2005

    ist die Bundesregierung am aktuellen Stand?

    Interessant das Zitat im heutigen Inserat der Bundesregierung:
    "österreich hat das stärkste Wachstum ausserhalb der Eurozone"
    (angeblich eine Studie der EZB, zitiert nach APA vom 11.10.2005)
    Am Vorabend der Präsidentschaft: Guten Morgen, Bundesregierung!

    (Leserbrief von mir: gerichtet an Der Standard)

    Medical Tribune:: TCM-Evaluation: Chinesische Medizin kann vieles – und vieles nicht

    Medical-Tribune


    WIEN – Das zunehmende Verständnis für den Gesamtkomplex TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) hat zu groß angelegten Studien geführt, die die komplementärmedizinische TCM oder Teile zu evaluieren versuchten. Zu diesen und dazu, was TCM kann und was nicht, nahm Univ.-Prof. Dr. Andreas Bayer, Rektor der TCM Privatuniversität Wien, Stellung........

    >>>> zum
    Artikel von Univ. Prof. Dr. Bayer in der Medical Tribune

    das menschliche (im) krankenhaus

    null

    jetzt ist schon ein jahr her, magerlt mich aber immer noch....
    also raus damit....
    meine ganze jetzige krankengeschichte begann mit einer beidseitigen
    nierenentzündung und einer prostatitis zu weihnachten 2004....

    am heiligen abend suchte ich zu mittag die notfallsambulanz des
    allgemeinen krankenhauses auf. ich hatte in der nacht vorher
    nierenschmerzen bekommen und am morgen massiv blut im harn bemerkt.
    hier der erste tipp: wenn man/frau eh nicht mehr gscheit gehen kann,
    dann mit der rettung hinfahren, weil ansonsten darf man nicht liegen
    und muss wie ich 7 stunden mit schmerzen sitzend in der ambulanz
    verbringen.


    ich wurde also am abend des 24.12.2004 in der urologischen
    universitätsklinik aufgenommen, bekam sofort antibiotika, war sehr
    schwach aber bei der krankheit.....

    sprüche, die aufbauen.....

  • 26.12.04: ich wusste zu diesem zeitpunkt, dass meine nierenwerte
    nicht gut waren, aber dass sie offenbar sehr schlecht waren erfuhr
    ich durch den stationsführenden oberarzt (immerhin univ. prof. also
    ein vorbild für die zukünftige medizinergeneration...)
    "na ja, zwei tage noch solche werte und sie hängen an der dialyse"


  • ein paar tage später, die nierenwerte waren wieder besser, aber
    ich hatte einen hohen tumormarker - damals wusste ich noch nicht, dass
    eine prostatitis oft solche werte macht, die kein übermässiger grund
    zur sorge sind, weil sie in der regel mit dem rückgang der entzündung
    wieder besser werden - der selbe oberarzt univ. prof.:
    "normalerweise ist so ein befund ein krebs, aber es gibts schon,
    dass das auch von einer entzündung herkommen kann"

    ich schreibe hier, was also beweist, dass ich mich nicht am - nicht
    zugänglichen - balkon des AKH aufgehängt habe....

  • tags darauf, auf meine frage, wann denn sinnvollerweise die
    tumormarker wieder kontrolliert werden sollten:
    "jetzt tuns net itüpferlreiten, natürlich kann ihnen niemand
    garantieren, dass das nix bösartiges ist, aber jetzt konzentrieren
    wir uns einmal auf die nieren...."

    ...und weg war er...

    sind nebenwirkungen in der hightech schulmedizin ein thema?

    die medizinischen aspekte wiegen trotz obiger schmankerl schwerer...
    ich bekam nach einigen tagen die schon erwähnten muskelkrämpfe und
    schwere gelenksbeschwerden. meine frage, ob dies mit der krankheit
    oder der medikation zu tun haben könnte, wurde verneint

    na gut, eine universitätsklinik kann halt nur ihr fachgebiet
    interessieren?

    dass meine zustände zu den beschriebenen nebenwirkungen von keflex
    (dass mir auch noch für zu hause verordnet wurde) gehören, erfuhr ich
    erst später....
    wirklich irritiert hat mich dann der hinweis auf
    https://www.drugs.com/mtm/k/keflex.html
    vorsicht bei nierenerkrankungen....(!)
  • da ist ja eigentlich nicht erwähnenswert, dass ich ohne gefragt
    zu werden entwässernde mittel bekam - die bei einem lymphödem an sich
    kontraindiziert sind - und mir auf meinen diesbez. hinweis nur
    geantwortet wurde..."so würd ich das nicht unterschreiben" und dass
    ich am 4.1. am ersten fieberfreien tag um 7h40 mit den worten
    "eigentlich, könnens ham gehen" mit massiven gelenksbeschwerden und
    muskelkrämpfen entlassen wurde

  • im übrigen wurde ich mitte jänner 2005 mit einem allergischen schock (hautausschläge und ein Quincke= Zungen Ödem; lebensgefahr) wieder im krankenhaus aufgenommen. festgestellt wurde eine allergie auf die keflex gruppe......

    meine Apotheke vor den Vorhang

    logo-stcharles-apotheke
    Kontakt-St-Charles-Apotheke

    jetzt muss ich einmal meine "absolute Lieblingsapotheke" auch öffentlich loben......
    gewiss, gewiss, ich bin ein guter Kunde....

    aber, dieses Service, diese Freundlichkeit, die Menschlichkeit, das mitfühlen und auch die Qualität die ich dort geboten bekomme.....

    gestern hats mich fast aus den Socken gehaut....
    haben sie mir von sich aus angeboten aus meinem chinesischen Dekokt (Kräutern) mir versuchsweise - gratis - eine Salbe zu machen, wo doch die Kräuter gegen die Hitze auch lokal verwendet werden können......

    die St. Charles Apotheke ist auf TCM spezialisiert, aber auch ganz einfach eine unheimlich netter Ort.
    Team-St-Charles-Apotheke

    25
    Dez
    2005

    22
    Dez
    2005

    falter artikel


    falter-logo
    zwei lesenswerte beiträge:

    robert misik (schon vor ca 2 wochen, aber sehr wichtig):
    an hand der situation in den pariser vorstädten über die konsequenzen, wenn eine gesellschaft 20% ihrer mitmenschen nicht mehr braucht (sic!) und was die daraus resultierende perspektivlosigkeit aus diesen 20% macht.... und dass sich das nicht auf paris beschränken muss...
    mit der überschrift welt der nutzlosen:
    "früher wurden die armen ausgebeutet. die heutige unterklasse wird nicht einmal mehr dafür gebraucht. in frankreich tobte die "revolte der überflüssigen".


    interview mit gitti ederer (in der aktuellen ausgabe):

    wenns nur mehr solche menschen in verantwortungsvollen positionen gäbe, die sich ernsthaft gedanken um die zukunft(sfähigkeit) der gesellschaft machen. ach ja, der politik würden diese gedanken auch nicht schaden....

    >>>> Falter Interview mit Brigitte Ederer

    Mandltexte und Mandlmediationen


    Logo-Mandltexte


    Die neuen Webseiten meiner lieben Freunde::

    Christoph-Mandl
    Christoph Mandl und
    Galliwww
    Andrea Galli
    sind Online gegangen (ich durfte ein bisschen konzeptiv mitwirken ;-))

    Christoph bietet gemeinsam mit seiner Partnerin Andrea Galli schwerpunktmässig folgende Leistungen an:
  • Texte
  • Medienbetreuung
  • Lobbying, Krisen PR
  • Konfliktmediation

    Einen Schwerpunkt hat Mandl Texte auch im Bauen von Brücken in die Slowakei.

    >>>> Mandltexte
    >>>> Mandlmediationen
  • Heilfasten und Kilopurzeln

    Brigitte-Hiller

    Meine liebe Freundin Brigitte Hiller begleitet schon einige Zeit erfolgreich Menschen beim Heilfasten....

    Nun ist Ihre neue
    Website::: Kilopurzeln online gegangen. Motto:
    HEILFASTEN - DEN KÖRPER ENTLASTEN, DEN GEIST BEFLÜGELN GÖNNEN SIE SICH 7 TAGE UND ÄNDERN SIE IHREN KURS RICHTUNG LEICHTER LEBEN Fasten ist ein 7-Meilen-Schritt in Richtung "Leichter Leben". Denn nicht nur die Kilos purzeln, sondern auch ausgediente Altlasten dürfen sich verabschieden. Dann ist Platz für Neues. Und gemeinsam fasten in der Gruppe motiviert und ist ein Erlebnis mit Langzeitwirkung. Und den Diät-Wahnsinn können Sie vergessen!

    Lesen

    Buch

    weil ich mir selbst nicht mehr merken kann was ich so alles daher- und zsammlese und auch um meinen freundInnen einen überblick zu bieten, was sie sich ausborgen können, habe ich vor einiger zeit ein eigenes weblog zum thema literatur angelegt::::


    >>>>> tauschkreis literatur


    >>>>> aktuelle empfehlungen in der linken spalte dieses blogs. unter den bebilderten sind auch die neusten 8 einträge aus dem tauschkreis literatur weblog
    daher hier nur noch eine empfehlung für eine wirklich gute buchhandlung::
    Es ist immer eine Freude die

    neue charmante Buchhandlung im Zentrum

    kolisch-buch

    meiner Freunde Heinz Kolisch und Peter Bettelheim zu besuchen, und
  • einfach nur einen Cafe zu trinken
  • zu tratschen
  • zu stöbern oder
  • sich qualtitativ gut und einfühlsam beraten lassen

    Kolischbuch liegt im Zentrum Wiens direkt an der U 3 Stubentor sowie den Ringlinien und in der Nähe der U 4 Landstrasse

    >>> kolischbuch

    Lageplan Buchhandlung Kolischbuch
  • 21
    Dez
    2005

    IT

    zu themen wie Internet, weblogs, mac, pdas, zukunft der IT usw habe ich ein eigenes weblog. dieses ist aus jahrelanger schulungstätigkeit entstanden::::

    >>>> Internetschulung

    kino

    Film, Kino


    diese Rubrik ist dzt nicht aktiv (wahrscheinlich erst wieder, wenn ich auch wieder das Haus verlassen kann), aktuelle DVDs die ich mir so reinziehe sind rechts zu sehen....

    ältere Gedanken zu Filmen sind auf meinem alten 20six blog unter
    >>>> 20six blog von manfred schindler

    info: twoday.net Bookmarklet


    twoday.net Bookmarklet
    Vor einiger Zeit war Thomas Gigold so freundlich ein Bookmarklet für das Posten auf twoday.net zu erstellen. Aus irgendwelchen Gründen hat die zweite Variante, die den markierten Text gleich in das Textfeld schreibt nach einiger Zeit den ordnungsgemässen Dienst verweigert. Samstag vormittag scheint die ideale Zeit zu sein um das mit ein bisschen Ausprobieren und der Hilfe von Hannes wieder hinzubekommen. Also hier das neue Bookmarklet:

    Post to twoday.net

    Hilfe zur Verwendung:

    * Einfach den Link als Lesezeichen hinzufügen. Dieses Lesezeichen editieren und den Blognamen in der URL gegen den eigenen Blognamen austauschen.
    * Dann auf einer Website den zu zitierenden Text markieren und auf das Lesezeichen klicken und das eigene Blog öffnet sich.

    [via info: twoday.net Bookmarklet]

    'thomas gigold, Eintrag: Bookmarklet für twoday.net'

    'Bookmarklet für twoday.net

    Komplett-Update um 14:00 Uhr! Ich habe gerade ein kleines Bookmarklet für antville / twoday.net geschrieben.
    Es gibt zwei Versionen!
    1. Nur der Link im Beitragsfeld und der Seitenname der gebloggten Seite in der Titelzeile: Post to Blog
    2. Markierter Text der zu bloggenden Seite und ein bereits als Quellenangabe formatierter Link wird in das Beitragsfeld übergeben, der Titel der zu bloggenden Seite wird in die Titelzeile übergeben: Post to Blog
    Der zweite Bookmarklet kommt von Moe. Danke!
    Es ist getetstet auf IE 5.5 und Mozilla 1.3 und funktioniert für antville ebenso wie für twoday.net.
    Einfach den Link in die Linkleiste ziehen, dann die Eigenschaften des Link editieren und die Adresse linkslut.twoday.net gegen die Adresse Deines Blogs austauschen.
    Einzige Vorraussetzung: Man muss per Cookie bei twoday.net bzw. antville angemeldet sein …[zweites Update um 20:00 Uhr]

    Weil es Fragen gab, wie man das Bookmarklet installiert und nutzt, hier noch eine kleine Anleitung:

    Unter Mozilla u. Firebird einfach mit der Maus auf den Link gehen, rechte Maustaste und “Bookmark this Link” klicken.
    Dann im Bookmark-Manager den Link markieren, rechte Maustaste und auf “Proberties” klicken. Dort kann man den Link editieren und muss die eingetragene twoday.net-URL durch die URL seines Weblogs ersetzen (also “linkslut.twoday.net” durch “deinblog.twoday.net” oder “deinblog.antville.org” ersetzen).

    Im IE mit dem Mauszeiger auf den Link, rechte Maustaste und “Zu den Favoriten hinzufügen” klicken. Dann in den Favoriten mit dem Link über den Link fahren, rechte Maustaste und “Eigenschaften” klicken. Hier kann man den Link editieren. Dann wie oben vorgehen.

    Anweden: Man ist auf der Seite “spiegel.de” und will einen Link zu der Geschichte in sein Blog posten, die man gerade liest. Der normale Weg: Man kopiert den Link aus der Browserzeile, geht auf sein antville/twoday-Blog und schreibt dort seinen Eintrag.
    Mit dem Bookmarklet kann man auf der Spiegel.de-Seite bleiben, ruft das Bookmarklet einfach aus seinen Favoriten heraus auf. Dieses öffnet ein neues Fenster und übergibt den Link plus den Seitentitel (bei Moe’s Variante auch noch Text, den man auf der Spiegel.de-Seite markiert hat) in das Eintragsformular seines Weblogs.

    Ziel des Bookmarklet ist, das Bloggen schneller und ohne Umwege zu ermöglichen.'

    23
    Sep
    2005

    Leserbrief an Profil zu Homöopathie Titelgeschichte

    globuli

    Leserbrief an Profil zu Homöopathie Titelgeschichte
    Schon einmal was von Interessen gehört?

    Bei der Arbeit die als Basis ihrer Titelgeschichte genommen wird, handelt es sich um keine Wirkungsstudie, sondern um die Auswertung ausgewählter vorhandener Studien. Echte Vergleichsstudien - Doppelblindstudien - muss man sich leisten können, und das können zwar die grossen Pharmakonzerne, nicht jedoch die im Vergleich dazu finanzschwache Homöopathie. Abgesehen von den methodischen Schwierigkeiten eines Vergleiches, die Prof. Frass (dessen Ludwig Boltzmann Institut ab kommenden Jahr ohne Geld dasteht, sic!!!) im Interview beschrieben hat.

    Die meisten Menschen sind mit dem traditionellen Gesundheitswesen - zu recht - unzufrieden. Ein Thema? Nein. Aber man nehme einen Redakteur der sich ganz offensichtlich nicht mit Homöopathie persönlich beschäftigt - und konsequenterweise auch nicht bereit ist mit Betroffenen über ihre Erfahrungen zu reden - lasse ihn ein paar Vorurteile, Halbwahrheiten zusammentragen, das ganze mit erwartbaren schulmedizinischen - natürlich ganz ohne interessensgesteuerten Hintergrund getätigte - Aussagen garnieren, und fertig ist der geifernde Cocktail. Dass man dieses Gemisch dann auch noch als Titelgeschichte plazieren muss?

    Nicht mich missverstehen. Nichts gegen kritische Berichterstattung gegen unseriöse Geschäftemacherei. Aber da gäbe es lohnendere Gebiete, auch im Bereich Medizin. Jede neue Maschine, jedes - scheinbar neue - Pulverl der Pharmaindustrie, und jede neue Operationstechnik wird kritiklos hochgejubelt im Stile der technikverklärenden "Hobby" Hefterln der 60 Jahre. Und diese "Wundermittel" sind - wie spätestens seit Lektüre des "Spiegel" von vergangener Woche klar ist, oft von ihrer Wirkungsweise her nicht überprüft, oder sogar nachweislich schädlich. Dass dem so ist, ist auch durch Untersuchungen belegt, nach denen einschlägig tätige ÄrztInnen diese Behandlungsmethoden signifikant deutlich weniger in Anspruch nehmen als NormalverbraucherInnen (abgesehen von AnwältInnen, sic!!)

    Angesichts von einer stark steigenden Zahl von Antibiotikaresistenten PatientInnen dann noch auf angebliche "nicht ausgeheilte" HomöopathiepatientInnen zu verweisen, das nenne ich Prioritätensetzung.

    manfred schindler
    https://schindler.or.at


    links zu artikeln zu diesem thema::

  • >>>> Link zum Artikel im Profil

  • >>>> Spiegel Artikel::: Sinnlos unterm Messer; DAS GESCHÄFT MIT ÜBERFLÜSSIGER MEDIZIN
  • >>>> Pressetext.at:: Homöopathie ist kein Placebo
  • >>>> Pressetext Deutschland:: Homöopathie: Sinnvolle Ergänzung bei Krebs
  • >>>> Entgegnung der Österreichischen Gesellschaft für Homöopathische Medizin
  • >>>> Österreichische Ärztekammer: Homöopathie kein Placebo
  • >>>> Stellungnahme der Globuli Post
  • Gemeinderats- und Bezirksvertetungswahl in Wien am 23. Oktober

    Gemeinderats- und Bezirksvertetungswahl in Wien am 23. Oktober

    ich habe mich zu folgender zwischen Stadtebene und Bezirksebene differenzierenden Variante der Stimmabgabe entschlossen::

    auf Wiener Ebene
    eine Vorzugsstimme für Christoph Chorherr

    :::: weil ich auf Gemeindeebene gerne mehr grüne Politik vor allem in den Bereichen Verkehr und Bildung (siehe: Bildungsmanifest )sehen möchte....

    :::: weil ich mit Christoph Chorherr eine politischen Richtung unterstützen möchte, die für konstruktive Weiterentwicklung und gegen Wadelbeisserei steht.....

    auf Bezirksebene (Mariahilf, Wien 6)
    Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann

    :::: weil die amtierende Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann einen enormen Einsatz im Bezirk bewiesen hat. Man/Frau sieht sie ständig im Bezirk im Gespräch... (selbst erlebt: eine Anfrage vom frühen abend per Mail um 23h aus dem Urlaub per SMS beantwortet)....

    :::: weil Renate Kaufmann für eine engagierte Politik mit sozialem Gewissen steht.....

    :::: weil Renate Kaufmann - zB in Genderfragen und im Bereich "Soziale Initiativen", aber auch im Bereich öffentlicher Verkehr, Verkehrsberuhigung etc. - für ihre Funktion extrem wenig populistisch agiert hat.......

    25
    Aug
    2005

    Kolischbuch

    Buch

    Es ist immer eine Freude die
    neue charmante Buchhandlung im Zentrum

    kolisch-buch

    meiner Freunde Heinz Kolisch und >>> Peter Bettelheim zu besuchen, und
  • einfach nur einen Cafe zu trinken
  • zu tratschen
  • zu stöbern oder
  • sich qualtitativ gut und einfühlsam beraten lassen Kolischbuch liegt im Zentrum Wiens direkt an der U 3 Stubentor sowie den Ringlinien und in der Nähe der U 4 Landstrasse >>>>> Kolischbuch Lageplan Buchhandlung Kolischbuch
  • Wahlkampf einmal seriös

    Der frühere Bundesvorsitzende der Grünen Österreichs führt einen Vorzugsstimmenwahlkampf...

    nicht mit Würsteln und Händeschütteln, sondern mit ausführlichen Informationen und seriöser Auseinandersetzung.

    u.a. in einem Weblog

    >>>> zum Weblog von Christoph Chorherr

    Unterschriftenaktion zur Förderung der Komplementärmedizin

    Interdisziplinäre Plattform zur
    Förderung der Komplementärmedizin in Österreich

    >>>> Grundsatzerklärung und Unterschriftenliste
    logo

    weblog von manfred schindler

    "Wer vergißt, was schön war, wird böse, wer vergißt, was schlimm war, wird dumm" Erich Kästner

    Suche

     

    Status

    Online seit 7178 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 26. Sep, 16:45

    Aktuelle Beiträge

    Josef Mühlbacher im Schock
    Ich hab mich von dem Schock noch gar nicht erholt,...
    Josef Mühlbacher (Gast) - 26. Sep, 16:45
    Peter Schellenbaum Vortrag...
    [caption id="attachment_1354" align="aligncenter" width="150"...
    manschindler - 11. Mär, 20:53
    Dr. in Ursula Barth
    grad fertiggestellt. Konzept Ursula Barth, Umsetzung...
    manschindler - 31. Dez, 18:37
    "Ich wär so gerne satt":...
    Ein Mutmacherbuch hat meine liebe Freundin Brigitte...
    manschindler - 15. Okt, 17:59
    Somatic Experiencing...
    wieder einmal durfte ich an einer spannenden website...
    manschindler - 28. Jan, 10:06

    Credits

    Archiv

    April 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
     
     
     
     
     
     
     

    über dieses blog.....

    dieses blog ergänzt meine >>> website

    siehe auch meine Blogs >>>Lesetipps
    >>> internetschulung und zu meinen mich dzt ziemlich beeinträchtigenden
    >>>> krankheiten

    meine flickr fotos

    www.flickr.com
    This is a Flickr badge showing public photos from manfred schindler. Make your own badge here.

    familie
    Friends
    Gesundheit
    Gschichtln
    IT und Gadgets
    job
    Kino
    Literatur
    Networking
    Politik
    Psych
    Tipps
    Verkehr
    zum schmunzeln
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    development